Informationen für Forscher
Da das FOXG1-Gen von zentraler Bedeutung und in seiner Funktionsweise hoch komplex ist, bietet es Forschern die Möglichkeit, Neues und Großartiges zu entdecken, was für Mensch und Wissenschaft weltweit von großer Bedeutung sein kann.
Vielversprechende Projekte gibt es bereits in folgenden Bereichen:
- Grundlagenforschung
- DNA Therapien
- RNA Therapien
- small molecule Therapien
Sind Sie Forscher/in und hätten gerne nähere Informationen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir können Ihnen zum Einen weiterführende Informationen zum Thema Forschung und zum Anderen kompetente Kontakte anbieten. Wir freuen uns sehr darüber, dass bereits ein weltweites Netzwerk aus renommierten Forschern besteht.
Für wissenschaftliche Arbeiten ist hochwertiges Forschungsmaterial aus verschiedenen Zelllinien vorhanden, das bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden kann.
Weihnachtsbaumverkauf der Familie Grundler in Freudental
Und plötzlich rücken alle ein Stückchen näher zusammen 💗 Großartigen Rückhalt durften wir beim Weihnachtsbaumverkauf von Familie Edgar und Renate Grundler in Freudental erfahren.
BR Fernseh- und Radiobeitrag über FOXG1
Kürzlich waren zwei sympathische junge Damen vom BR (Bayerischen Rundfunk) bei Familie Schneider – mit Foxi Leonie – zu Gast um einen Radio- und Fernsehbeitrag zum Thema FOXG1 aufzunehmen…
SAFE THE DATE 2020 – Symposium zur Erforschung des FOXG1-Syndrom
Am 17. und 18. August 2020 findet das zweijährliche Symposium zur Erforschung des FOXG1-Syndrom an der Universität von Buffalo (New York) statt. Interessiert? Merken Sie sich diesen Termin vor…
Firma REMA Fügetechnik GmbH unterstützt FOXG1
Wir waren diese Woche bei der Firma REMA Fügetechnik GmbH, eingeladen und durften dort eine Spende im Wert von 1000 Euro entgegennehmen… 😍